
Am Jubiläumsfest vom 4. September liessen wir die 30-jährige Vereinsgeschichte von «Variant 5» revue passieren, visuell unterstützt von einer Fotoausstellung und akustisch begleitet von der Band «Baklava».
Von Martin Zoller
Es war keine leichte Aufgabe, das 30-jährige Bestehen von «Variant 5» angemessen zu würdigen, ohne von Anfang an dabei gewesen zu sein. Wir wühlten aber gründlich in den Fotoarchiven unserer Mitglieder und konnten schliesslich genügend Bildmaterial zusammentragen, um einen visuellen Überblick darüber zu ermöglichen, was «Variant 5» über die Jahre erreicht
hat. Angefangen bei einer Begegnung im Jura im Jahr 1991, über zahlreiche Projekte, Arbeitseinsätze, OL-Anlässe und Lager, bis zum Generationenwechsel im letzten Jahr. Die entstandene Fotoausstellung wird voraussichtlich an der HV 2022 nochmals gezeigt.
Gäste aus der Anfangszeit
Uns war es wichtig, auch Leute einzuladen, die nicht mehr im Verein aktiv sind. So war etwa Ariane Wegmüller anwesend, die ab 1999 an mehreren OL-Austauschprojekten mit der OLG Bern beteiligt war. Ebenso vertreten war die Gründergeneration des Vereins mit Petranka Angelova und Marc Lettau; die beiden erzählten nicht ohne Routine, wie aus einer zufälligen Begegnung …
>> weiterlesen im aktuellen «Variant 5»-Bulletin