Mit Sport gegen toxische Männlichkeit

«Männlichkeit bedeutet nicht Aggression. Männ­lichkeit kann Fairplay bedeu­ten.» Mit diesem und ähnlichen Slogans will Naia Jugendliche für einen gewaltfreien Umgang sensibilisieren.
 Bilder: ZVG

Volleyball gegen Geschlechterstereotypen. Räume für die Beratung von Opfern häuslicher Gewalt. Eine Aus­zeich­nung für das beste Sozialprojekt: Der von «Variant 5» unterstützte Verein Naia hat 2025 wieder enorm wichtige Arbeit geleistet.

Von Martin Zoller

Der Verein Naia, der in der Region Targoviste Opfern häuslicher Gewalt mit Beratung und Unterstützung hilft, hat im Juni an zwei Schulen eine Gewaltpräventionskampagne durchgeführt. Jugendliche Freiwillige organisierten Volleyballmatches mit gemischten Teams, umrahmt von Transparenten mit Auf­schriften wie «Treffen! Nicht schlagen!» So sollen junge Männer für gewaltfreie Beziehungen auf Augenhöhe sen­si­bi­li­siert werden. «Variant 5» hat für bedruckte T-Shirts und Transparente 2000 Franken beigesteuert. Die Kampagne braucht Öffent­lichkeit, um Wirkung zu erzielen.

Über 200 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen haben bei den zwei ersten Aktionen mit­ge­macht. Nun wollen sich im neuen Schul­jahr drei weitere Schulen beteiligen. An insgesamt sechs Schulen planen Freiwillige konkrete Aktivitäten, um zur kritischen Aus­ei­nandersetzung mit Geschlechterstereotypen zu ermuntern.

Mehr Hilfesuchende
Frauen und Kinder, die in Popovo und den umliegenden Dörfern häusliche Gewalt erleben, suchen in der Naia-Beratungsstelle in der Stadt Hilfe. Damit ihnen in passenden Räumen geholfen werden kann, haben wir einen Beitrag an die laufenden Renovationsarbeiten geleistet. Ab Mitte Dezember gibt es neu ein mit Spielzeug ausgestattetes Zimmer für Kinder, einen Beratungsraum für Erwachsene und ein Sitzungszimmer. Die Zahl der Hilfesuchenden in Popovo nimmt zu. Zwei Sozialarbeiter unterstützen … weiterlesen im Bulletin Nr. 105 (November 2025).

Dieser Beitrag wurde unter Keine Kategorie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert