Archiv des Autors: admin

Nordostbulgarien im Griff des Winters

Das Bild zeigt die Rosiza-Strasse in Targoviste (Bulgarien) in stark verkehrsberuhigter Form. Die kegelförmigen Haufen deuten an, wo die Anwohnerinnen und Anwohner ihre Autos vermuten dürfen. Vor Weihnachten fiel in Nordostbulgarien so ungewöhnlich viel Schnee, dass allein im Oblast Targoviste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Eine Sedjanka mit «Sedjanka»

Achtung, der Anlass vom 17. November ist vollständig ausgebucht! Wir laden Mitglieder des Fördervereins «Variant 5», Freundinnen und Freunde und Zugewandte zu unserer winterlichen Sedjanka ein, unserem Zusammensein à la bulgare. Diesmal wirds eine Sedjanka hoch zwei: Am Anlass vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Presseschau

Osteuropakorrespondent Marc Lehmann (DRS) berichtete in der Sendung «International» vom 13. Oktober 2012 ausführlich über Bulgariens Sparpolitik. Zahlreiche bulgarische Medien räumten der Präsentation bulgarischer Weine und Delikatessen vom 17. Oktober in Bern reichlich Platz, so beispielsweise «Trud» und «Economynews». Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Bulgarische Herbstgrüsse – kulinarisch und musikalisch

Am 17. Oktober 2012 gibt es in Bern gleich zwei Möglichkeiten, sich auf angenehme Weise mit Bulgarien zu beschäftigen. Von 11.00 bis 18.00 Uhr können auf dem Berner Waisenhausplatz edle bulgarische Weine degustiert werden. Gleichentags findet im Kirchgemeindehaus Johannes an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Aufbruch ins benachbarte Mazedonien

Historisch betrachtet ist das Verhältnis zwischen Bulgarien und Mazedonien keineswegs spannungsfrei. Dessen ungeachtet brechen am 10. September gut 40 Jugendliche aus Bulgarien auf, um ihr Nachbarland Mazedonien ganz vorurteilsfrei zu entdecken. Das sportliche Austauschlager wird von unseren bulgarischen Projektpartnern durchgeführt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Hommage an Catherine und Marcel Cellier

Das Sofioter Filmfestival «Kinomania 2012» wird am 8. November mit dem schweizerischen Dokumentarfilm «Balkan Melodie» eröffnet, der die Lebensgeschichte des Schweizer Musikenthnologen Marcel Cellier uns seiner Gattin Catherine nachzeichnet. Marcel Cellier gilt unter anderem als Entdecker der «Mystères des Voix … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

«Балканска Мелодия» открива Киномания 2012

Световноизвестният хор «Мистерията на българските гласове» и филмът «Балканска мелодия» ще открият тазгодишното издание на Киномания в София (на 8 ноември в зала 1 на НДК). Веднага след концерта на «Мистерията на българските гласове», ще бъде представена и музикалната лента, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Per Mountainbike über den Balkan

Der rührige Veloklub «Planinski Orel« (Bergadler) aus Targoviste tut viel für den Nachwuchs. Er versucht –  ähnlich wie die OrientierungsläuferInnen der Stadt –  im provinziellen Nichts für Jugendliche ein tolles Angebot zu schaffen. Nur Unterstützung gibt es in der von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Besuch der Botschafterin Bulgariens

Der 22. Juli war für den Förderverein «Variant 5» ein recht vergnüglicher Tag. Ein Tag  reich an unterschiedlichen Begegnungen: An der «Sedjanka» war auch die neue Botschafterin der Republik Bulgarien, Meglena Plugtschiewa, zugegen. Zudem reihte sich die bulgarische OL-Nationalmannschaft unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Sommerliche Sedjanka

Unsere diesjährige, sommerliche Sedjanka – unser Treffen à la bulgare also – findet am Sonntag, den 22. Juli 2012 ab 14 Uhr im «La Cravache» in Liebefeld (BE) statt. Für die Durstigen stellen wir etwas Trinkbares kühl; für die Hungrigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar