Ein August voller Austausch und Begegnung

OLYMPUS DIGITAL CAMERAVom 1. bis 11. August 2012 wird der Förderverein «Variant 5» rund 25 junge Gäste aus Bulgarien beherbergen. Austausch, Begegnung und Sport werden im Mittelpunkt stehen. Nach dem Nationalfeiertag in Bern zieht die Gruppe am 2. August für eine knappe Woche ins alte Schulhaus in Bäriswil bei Langnau (BE). Vom 9. bis 11. August nehmen alle am Aargauer 3-Tage-OL teil – als sportlicher Höhepunkt des Lagers. Noch sucht der Förderverein Unterstützung: Gastfamilien für die Nacht vom 1. auf den 2. August, Helferinnen und Helfer während der Lagerwoche in Bäriswil und gute Seelen, die den Menueplan mit Selbstgebackenem aufwerten. Kontakt: info(at)variant5.ch

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Bulgariens Blick auf die Schweiz

img_174264Journalist Boyko Vassilev erklärt im bulgarischen Staatsfernsehen (Българска национална телевизия) in einer engagierten Reportage den Bulgarinnen und Bulgaren die Schweiz – und schärft so en passant den Blick auf politische Defizite in Bulgarien. Zum Bild der Schweiz, das Vassilev zeichnet, durfte auch der Förderverein «Variant 5» beitragen: In der Reportage kommt nebst Exponenten bernischer Politik (u.a. Alexander Tschäppät) und Bulgariens Botschafterin in der Schweiz, Meglena Plugtschieva, auch Marc Lettau als Vertreter von «Variant 5» zu Wort. Zum Video (in bulgarischer Sprache).

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

БНТ: Българо-швейцарски истории

БНТ логоКметството на швейцарския град Тун ехти в ритъма 7/8. Танцови състави от Цюрих, Бърно и Щутгард са се събрали да се надиграват под съпровода на български фолклор. Защо – вижте във видеото от репортажът на Бойко Василев (БНТ, Българска национална телевизия).

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

«Ausdruck einer reifenden Zivilgesellschaft»

Meglena PlugtschievaDie Unruhen, die Bulgarien im Frühjahr erschüttert haben und jetzt zu vorgezogenen Neuwahlen führen, bewegen auch den Förderverein «Variant 5»: Die wachsende Ungeduld der Menschen in Bulgarien ist auch in den Projekten des Verins spürbar. Von Interesse ist vor diesem Hintergrund das Interview, das Meglena Plugtschieva Anfang April dem Berner «Bund» gewährt hat. Plugtschieva, Bulgariens Botschafterin in Bern, sagt darin, die Menschen in ihrem Land zahlten einen hohen sozialen Preis für die Politik der letzten Jahre. Gleichzeitig findet sie eine positive Lesart der Krise, die das Land erschüttert. Zum Interview.

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

«Вълненията в България са израз на съзряващо гражданско общество»

Меглена Плугчиева, българската посланичка в Швейцария интерпретира много детайлирано настоящата криза в своята страна. В интервю пред швейцарския вестник «Дер Бунд», Берн, тя посочва и възможно позитивните страни на кризата. Интервюто е взето по желание на вестник «Дер Бунд» и е отпечатано на 6 април 2013 г. То е проведено  и е отпечатано на немски език. Поради големия интерес към интервюто предлагаме на българските читатели преводът му на български..

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Mit Karte und Kompass durch den Stadtpark von Targoviste

IMG_2670 - Arbeitskopie 2Durch die ziemlich überwucherten Pärke der nordostbulgarischen Stadt Targoviste kämpfen sich derzeit täglich mit Karte und Kompass sportbegeisterte Kinder: Ein Zeichen, dass der «Cupa Velikden» naht, der mehrtägige Orientierungslaufanlass, der Jahr für Jahr junge Sportlerinnen und Sportler aus ganz Südosteuropa in die frühlingshaften Buchen- und Eichenwälder rund um  Targoviste lockt. Der Anlass ist einerseits ein integratives Sportprojekt, das neue Begegnungen erlaubt. Er ist aber auch die Möglichkeit, während der orthodoxen Osterfeiertage ein Stück Bulgarien jenseits des Mainstreams zu erfahren. Raschentschlossene können sich für den Anlass noch anmelden: info(at)variant5.ch
Und für Bulgarischkundige berichtet beispielsweise das Online-Medium «Targovishte BG.com» über den nahenden Anlass.

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Der «beste Akkordeonist Bulgariens» in Bern

Petar Ralchev eilt der Ruf voraus, er sei «der beste Akkordeonist Bulgariens». Man kann sich nun dessen in Bern vergewissern: Ralchev tritt am Mittwoch, 3. April 2013, in Bern auf, Seite an Seite mit den Musikern des Ensembles «Pletenitsa». Der von der Musikerin Violetta Manojan und vom Förderverein «Variant 5» kurzfristig organisierte Anlass verspricht traditionelle bulgarische Musik erster Güte. Einzelheiten zu dem um 19.00 Uhr beginnenden Konzert können unserem Flyer entnommen werden. Der Eintritt ist frei. Die Kollekte geht geht vollumfänglich an die mitwirkenden Musiker.

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Grosse Unterstützung für Jugendprojekte

«Variant 5» erhält für seine Jugend- und Sportförderungsprojekte in Bulgarien grosszügige finanzielle Unterstützung: Christian Fiechter (Mitte), Präsident des Vereins «Tour O Swiss» überreicht den beiden «Variant 5»-Vorstandsmitgliedern Christoph Dürr und Vreni Dürr-Gubler anlässlich der Delegiertenversammlung von Swiss Orienteering einen Check von 5000 Franken. «Tour O Swiss» schüttet damit bereits zum zweiten Mal einen Teil seines Gewinns für Förderprojekte in Bulgarien aus. Über diesen Vertrauensbeweis freuen wir uns sehr. Ein Teil der Zuwendung wird Ende März für ein grosses Sportlager in Shkorpilovzi eingesetzt, das Kindern aus ganz Bulgarien offen steht.

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Weichen stellen für die Zukunft

Der Förderverein «Variant 5» lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung ein. Sie findet am Samstag, 16. März 2013, statt. Die Hauptversammlung hält nicht nur Rückblick auf das 2012 Erreichte, sondern stellt auch die Weichen für kommende Projekte. Weitere Einzelheiten können dem Bulletin zur Hauptversammlung entnommen werden. Ergänzend dazu geben wir hier Einblick in den Revisorenbericht zur Jahresrechnung. Einsehbar ist auch der Jahresbericht 2012 und das Protokoll der letzten Versammlung. – Das Bild zu diesem Eintrag lässt Erinnerungen ans Austauschlager 2012 wach werden: Recht vergnügt kreuzen diese bulgarischen Mädchen über den Ochrid-See in ihrem viel zu unbekannten Nachbarland Mazedonien.

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Michaela und Denitza schmieden Pläne

Das neue «Variant 5»-Bulletin (Nr. 56) liegt vor – und kann hier heruntergeladen werden. Im Bulletin legen unter anderem die beiden jungen Frauen Michaela und Denitza Angelova aus Targoviste dar, warum manchmal auch eine vermeintlich kleine Donation aus der Schweiz das Leben verändern kann. Mit ihrem Beitrag verweisen wir gerne auf unsere Wintersammlung 2012/2013, die dem Ausbildungsfonds zugute kommen soll, den wir gemeinsam mit dem örtlichen Roten Kreuz in Targoviste führen. Mit den Mitteln aus dem Fonds werden angehende Studenten und Studentinnen aus armutsbetroffenen Familien unterstützt. Spenden zugunsten unserer Wintersammlung an Postkonto 30-19039-5 sind steuerlich abzugsfähig. Foto: Dyliana Stoycheva

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar