Archiv des Autors: admin

Bulgarische Ikonen in Bern

VERANSTALTUNGSHINWEIS. Bulgarische Ikonen in Bern! In der Christkatholischen Kirche St. Peter und Paul (Rathausgasse 2, Bern) werden vom 17. bis 28. Mai 2016 Ikonen der bulgarischen Ikonenmalerin Lora Didova statt. Die Ausstellung ist täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr offen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Fest der Begegnung in den Wäldern Bulgariens

Breitensportförderung, Vernetzung  junger Menschen aus zwölf Ländern, Sport in wundervollen Wäldern, Begegnungen mit Leuten aus Dörfern und Städten des Balkans: All dies ermöglichte der diesjährige «Cupa Velikden», der vom 29. April bis 2. Mai 2016 in und um Targoviste ausgetragen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Literaturlesung anlässlich des Tages der slawischen Schrift und Kultur

VERANSTALTUNGSHINWEIS. Zum Tag  der slawischen Schrift und Kultur (24. Mai) organisiert die bulgarische Botschaft  in Bern eine Literaturlesung mit zwei  bulgarischen Autorinnen, der Schriftstellerin Theodora Dimova (im Bild) und der Lyrikerin Fedia Filkova. Die Veranstaltung wird auf Deutsch gehalten. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Der Schutz des kulturellen Erbes ist auch ein Beitrag zum Frieden

VERANSTALTUNGSHINWEIS. Die bulgarische Spitzendiplomatin Irina Bokova, Generaldirektorin der Unesco (und mögliche Kandidatin für den Posten an der Spitze der UNO) tritt am Mittwoch, 1. Juni 2016,18.30 Uhr in der Universität Zürich auf (Rämistrasse 71, Hörsaal KOH-B-10). Sie wird über das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

«,Variant 5′ has impacted positively on the lives of so many people»

Was kommt Ihnen zu 25 Jahre «Variant 5» in den Sinn? Antworten auf diese knappe Frage sind im neusten Bulletin des Fördervereins zu lesen, zum Beispiel jene von Vanya Borissova, der Leiterin des Roten Kreuzes in Targoviste: «We are grateful … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Einladung zur Hauptversammlung vom 5. März 2016

Was muss ein Verein unbedingt tun, wenn er merkt, dass er sich seit nunmehr 25 Jahren für Auf­bau­projekte in Bulgarien enga­giert? Eine dicke Jubiläumsschrift schreiben? So tun, als ob nichts wäre und die anstehenden Projekte vorantreiben? Der Förderverein «Variant 5» … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Erfolgreiche Sammlung für die sozialen Projekte von «Variant 5»

  Die Wintersammlung 2015/2016 von «Variant 5» ist bisher so erfolgreich verlaufen, dass wir zwei uns wichtige Projekte bereits ausfinanzieren können. Die bislang eingegangenen Spenden reichen aus, um an den Schulen der Stadt Targoviste allen Kindern aus sozial benachteiligten Familien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Eine Demokratie, die wohl von unten her weiter wachsen muss

«Решава народът», also «Das Volk entscheidet»: So heisst der 40-minütigen Film des bulgarischen Nationalfernsehens БНТ über die direkte Demokratie in der Schweiz, an dessen Entstehung der Förderverein beratend und begleitend mitwirken durfte. Das unter der Regie von Boyko Vassilev entstandene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Konzert des bulgarischen Ensembles SLAVEJ

In ihrem kurzfristig angesetzten Konzert verspricht uns das Ensemble «Slavej» einen Einblick in die reiche Musiktradition Bulgariens. «Slavej» entführt uns in die Klangwelt der Rhodopen, des Pirin-Gebirges und der Region Schopluk – mal a cappella, mal instrumental begleitet (–> Tonbeispiel). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar

Über Bildung, Entdeckungsfreude und historische Begegnungen

Wer wird gegenwärtig aus dem Bildungsfonds von «Variant 5» unterstützt? Warum führte das diesjährige Austauschlager des Fördervereins nicht in die Schweiz? Was hat der bulgarische Journalist Boyko Vassilev auf Recherche in der Schweiz in Sachen Lokaldemokratie gelernt? Und was taten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Hinterlasse einen Kommentar